Unsere Gitarrenlehrer in Aachen und Roetgen
Klaus Dalluhn
- geboren 1967 in Bonn
- Unterricht bei Frank Haunschild und Frank Sichmann
- Studium Jazzgitarre am Conservatorium Maastricht/NL bei Jan Formannoy
- Abschluss Diplom/dozierender Musiker
- Workshops bei John Abercrombie, Lage Lund, Lee Konitz, Harvey Swartz und Prof. Jiggs Whigham
- seit 1992 Gitarrenlehrer in Aachen, viel Erfahrung mit Einzel-, Gruppen- und Bandunterricht
- Als Musiker in zahlreichen Bands unterschiedlicher Musikrichtungen tätig. Langjährige Zusammenarbeit mit der Rheinischen Oper Düsseldorf
- 2001 Gründung der Musikschule „Playtheguitar l Gitarrenunterricht in Aachen“
- Kompositionen (erschienen im Aachen Realbook)
- Musikproduktionen im eigenen Studio, Zusammenarbeit mit Daniel Aminati
- Instrumente: E-Gitarre, Akustik-Gitarre, E-Bass, Ukulele
Karsten Nordhausen
- geboren 1968 in Ratingen
- 1981 bis 1987 privater Gitarrenunterricht bei Günter Krause (Rufus Zufall)
- Grundstudium in Musik an der PH-Köln mit den Fächern Gesang und Gitarre
- Erfahrung als privater Gitarrenlehrer in Aachen seit 1992
- Seit 1988 ununterbrochen in eigenen Band-Projekten in den Bereichen Rock, Metall, Funk, Jazz-Rock und Independant aktiv (No Choiz, French Polish, Headfield, Katortz)
- Aktuelle Bands: Katortz / Bass (deutschsprachiger Psychedelic-/ Stoner-Rock), Isle of Rock‘n‘Roll / E-Gitarre und Gesang (Rock-Cover), Jukebox / Akustische Gitarre und Gesang (akustisches Cover-Trio), The Original Flamenquedelics / Konzertgitarre (flamenco- und latinbetonte Weltmusik)
- Instrumente: E-Gitarre, E-Bass, Gesang und Akustik-Gitarre
Marko Tomovic
- Marko Tomovic, geboren 1968 in Düsseldorf, ist eine zentrale Figur in der Aachener Musikszene, dessen Name seit über einer Generation in Bands wie Basstaard, The Jim‑Jams, Flash Future sowie als Solokünstler und unter dem Alias The Motörvic bekannt ist . Er ist die authentische Verkörperung musikalischer Intensität – kompromisslos und leidenschaftlich.
- Zwei Seiten von Marko
Rau & intensiv
In diesem Licht zeigt sich Marko in seinem Soloprojekt Welcome To The Motörvic als energiegeladene Mischung aus Rock’n’Roll, Tom Waits–Blues, Punkrock und Stoner – ein wirklich unberechenbarer, lauter Gitarrenton .
Fein & virtuos
In Akustikprojekten spielt er Blues, Gypsy‑Jazz und insbesondere Flamenco. Er zählt zu den wenigen Gitarristen der Region, die authentische Flamenco‑Techniken wie spezielle Klopf‑ und Zupftechniken beherrschen .
- The Original Flamenquedelics
Seit 2018 leitet er die Weltmusik‑Band The Original Flamenquedelics, in der er Flamenco, Jazz und ethnische Stile in einer akustischen Besetzung mit zwei Gitarren, Bass und Percussion verbindet. Regelmäßig tritt die Formation in Aachen, Köln und Umgebung auf .
- Diskografie & Projekte
Eine Auswahl seiner Veröffentlichungen:
The Original Flamenquedelic (2005) – Ethno‑Psychedelia
Welcome To The Motörvic I & II (2008 & 2012) – Garagen‑Rock
Flash Future – Rock Rock (2009) & Dorky Day (2013) – Stoner Rock
The Jim‑Jams – Poise (2013) – Alternative/Experimental Rock
Seine stilistische Bandbreite reicht damit von Punk‑Rock bis zu feinen Flamenco- und Jazzklängen.