Wie übe ich effektiv Gitarre?
7 einfache Schritte für spürbare Fortschritte
Du fragst dich, wie du beim Üben mehr herausholst? Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – regelmäßiges, strukturiertes Üben bringt dich spürbar voran. Hier zeige ich dir in 7 einfachen Schritten, wie du deine Übungszeit besser nutzt.
📝 Schritt 1: Übungszeit bewusst einplanen
Lege feste Zeiten in der Woche fest (z. B. 20 Minuten am Tag oder 3× pro Woche). Verbindlichkeit hilft, auch kleinere Einheiten effektiv zu nutzen.
🎯 Schritt 2: Ziele für jede Übungseinheit setzen
Heute Rhythmus, morgen die Akkordfolge, übermorgen ein Song? Kleine Etappenziele motivieren mehr als zielloses Spielen.
🕰️ Schritt 3: Mit Timer oder App arbeiten
15 Minuten volle Konzentration → kurze Pause → weiter. Der Wechsel von Fokus und Pausen verbessert Lerneffekt (Pomodoro-Technik). Nicht solange üben, bis man es perfekt kann – nach der festgelegten Zeit auch wirklich aufhören. Arbeite weiter am nächsten Tag. Üben ist ein Prozess in vielen kleinen Schritten in kurzen Einheiten.
🧀 Schritt 4: Kleine Häppchen
Teile dir das Stück in kleine sinnvolle Abschnitte ein. Nimm dir ganz fokussiert z.B. nur einen Takt vor und versuche jedes Detail ganz genau zu erfassen. Nutze dabei die Fähigkeit deines Gehirns in „Bildern zu denken“. Bei Rhythmen laut mitzählen.
🐌 Schritt 5: Langsam üben & wiederholen → Automatismus
Übe super-mega-übertrieben langsam – dein Gehirn kann die vielen komplexen Dinge so besser aufnehmen. Mache von dem Part, den du übst möglichst von Beginn an viele korrekte Wiederholungen. Auch da mit Timer arbeiten. Man überschätzt sich hier gerne und meint nach 3 Wiederholungen kann man es perfekt. Übe eine kurze Phrase z.B. 2 Minuten (mit Timer) am Stück – egal, ob du findest, dass es schon reicht. Du wirst spüren, wie anders es danach noch ist, wenn du den Punkt erreicht hast, wo es „wie von selbst“ geht.
☝️ Schritt 6: Fehler korrigieren
Es ist kein Problem sich zu verspielen – du musst aber die Stelle, die schiefging sofort analysieren und korrigieren. Das ist wichtig! Es reicht nicht zu hoffen, dass es beim nächsten mal irgendwie klappt. Üben ist kein Glücksspiel – bestimme bewusst, was von deinem Gehirn aufgenommen werden soll.
🧠 Schritt 7: Nach dem Üben kurz reflektieren
Was lief gut, wo stockst du? Notiere es kurz, damit du beim nächsten Üben direkt daran anknüpfen kannst → schnelles Bewusstwerden beschleunigt Fortschritt. Führe ein Notizbuch, wo du deine Übungen dokumentierst. So kannst du auch deine Fortschritte besser sehen.
👉 Probestunde gefällig?
Du möchtest individuell betreut werden? ➡️ Jetzt kostenlose Probestunde buchen: https://playtheguitar.de/kostenlose-probestunde-gitarre-bass-ukulele/